
Für Patienten und Ärzte
In der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Neurologie der Charité behandeln wir Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen ambulant und stationär.
Informationen zur Anmeldung finden Sie weiter unten auf der Seite.
Sie befinden sich hier:
Ambulanter und stationärer Bereich
Die ambulante Behandlung findet in den Ambulanzräumen in der Mittelallee 8 (UG) statt.
Die stationäre Behandlung findet auf der Station 28 im 3. OG der Kinderklinik, Mittelallee 8, statt. Des Weiteren betreuen wir unsere Patienten auch in der Ersten Hilfe, den Überwachungs- und Intensivstationen des Zentrums.
Die Klinik verfügt über ein vollständig ausgestattetes Elektrophysiologie-Labor in dem neben EEG-Ableitungen auch weitere elektrophysiologische Untersuchungen (u.a. VEP, AEP, SSEP, NLG, MEP) speziell für Kinder und Jugendliche möglich sind. Den Elektrophysiologie-Bereich finden Sie im UG der Mittelallee 8.
Wir arbeiten eng mit dem Team des Sozialpädiatrischen Zentrums zusammen; hier findet die rein ambulante Behandlung in den Ambulanzräumen im 1. OG des Ostring 1 und im UG, Mittelallee 8, statt.
Anmeldung und Terminvergabe
Ambulanz der Klinik
+49 30 450 566 625
E-Mail
Sozialpädiatrischen Zentrum, Abtl. Neuropädiatrie
Frau Rohner, Herr Bähringer
t: +49 30 450 566 188
f: +49 30 450 566 912
E-Mail
Station 28
Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen ist eine Direktanmeldung zur Diagnostik und Behandlung auf unserer Station durch Eltern nicht möglich. Wir besprechen gerne mit Ihnen in der Ambulanz die geplante Behandlung. Gerne können Sie mit uns über neuropaediatrie(at)charite.de Kontakt aufnehmen.