Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Probandensuche

23.06.2020

Liquor-Screening bei V.a. Autoimmunenzephalitis

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Alter: unter 18, Geschlecht: alle, Status: Patient

Liquor-Screening bei V.a. Autoimmunenzephalitis

Relevanz neuronaler Autoantikörper für neurologische Erkrankungen im Kindesalter

Eine screening Studie für Kinder jeden Alters, bei denen während einer stationären Behandlung in unserer Klinik eine Lumbalpunktion erforderlich ist.

Relevanz neuronaler Autoantikörper für neurologische Erkrankungen im Kindesalter

Eingeschlossen werden können Patient*Innen unter 18 Jahren, bei denen während einer stationären Behandlung in unserer Klinik eine Lumbalpunktion erforderlich ist.

Der Anstieg der Fallzahlen bei der NMDA-Rezeptor Enzephalitis innerhalb der letzten 10 Jahre zeigt, dass Autoimmunenzephalitiden eine neue bislang unterdiagnostizierte Gruppe von Erkrankungen darstellen. Dies gilt im Besonderen für die Kinderheilkunde. Gleichzeitig handelt es sich bei zahlreichen schweren Verläufen mit psychiatrischen Symptomen, Krampfanfällen oder lebensbedrohender Entgleisungen des Herzkreislaufsystems um therapierbare Erkrankungen. Die Prognose ist dabei stark abhängig von einer frühzeitigen Diagnosestellung und raschem Beginn einer immunsuppressiven Therapie. Mehr Wissen um die Ursachen dieser Erkrankungen sowie neue Diagnosewerkzeuge sind daher notwendig um Patienten mit Autoimmunenzephalitiden schnell erkennen und behandeln zu können. Mit dieser Studie soll die Häufigkeit und Relevanz von neuronalen Autoantikörper bei Kindern untersucht werden, um die bisher vorhandene Diagnostik zu verbessern und diese Krankheitsgruppe genauer zu verstehen.

Informationen zur Autoimmunenzephalitis

Kontakt

Dr. Marc Nikolaus und alle ärztlichen Mitarbeiter*Innen auf Station 28

Klinik für Pädiatrie m. S. Neurologie

 

interne Adresse: Kinderklinik, Mittelallee 8, 3. Stock, Station 28

 

Tel. +45 30 450 566 455

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.


Zurück zur Übersicht